Bei diesem interaktiven Ad wird der User motiviert, seine Präferenzen mitzuteilen durch rechts oder links swipen im Ad selbst. Abschließend wird eine Call-to-Action Aufforderung angezeigt.
Dateigewicht max.: 20 MB
Dateiformat: 2-4 Banner je 256x256 + das letzte Banner 300x250px | CI Option: Hot or Not Grafiken können angeliefert werden
Die Anlieferung dieser Sonderwerbeform muss mind. 5 Arbeitstage vor Kampagnenstart erfolgen.
Die Anlieferung erfolgt ausschließlich an die E-Mail-Adresse bcn.campaigning(at)burda.com.
Erwünschte Detailangaben in der E-Mail:
Bitte 3rd Party Redirects als separates File im Anhang (Text- oder Excel-Datei) versenden. Alle Redirects müssen SSL-fähig sein. Drittanbieter-Trackings sowie Viewtime-Messungen sind erlaubt, müssen aber ebenfalls SSL-fähig sein. Erlaubt sind nur Image-Zählpixel, keine JS-Pixel
Wir bitten um Beachtung folgender Grundsätze:
HTML5 BCN akzeptiert HTML5-Werbemittel ausschließlich als Redirect. Die physische Anlieferung ist aktuell ausgeschlossen. Das Dateigewicht darf bei HTML5-Werbemitteln 200 KB nicht übersteigen, weder bei Standard- noch bei Sonderwerbeformen. BCN rät von der Verwendung eines HTML5-Konverters ab.
Die Werbemittel sind seitens der Kreativagentur auf allen gängigen Browsern zu testen. Für die Browser-Kompatibilität ist der Werbemittel-Ersteller verantwortlich. BCN bittet bei der Anlieferung von HTML5 Werbemitteln um Beachtung der BVDW und IAB Richtlinien: https://www.bvdw.org/presseserver/HTML5_Richtlinie/bvdw_ovk_html5%20richtlinie_final_20150720.pdf
BCN überprüft die Browser-Kompatibilität nur stichprobenartig. Redirects als Script-Tag sind erlaubt. Bei Script-Tags besteht allerdings im Vergleich zu iFrame-Tags eine größere Gefahr von Kollisionen mit der Seite. Dies ist insbesondere bei unsachgemäßer oder nachlässiger Implementierung von HTML5-Werbemittelcodes der Fall. Durch technische Maßnahmen wie Namespaces, Prefixes oder Kapselung durch iFrame sind solche Kollisionen vermeidbar. BCN behält sich daher vor, im Einzelfall auf der Anlieferung von Redirects als iFrame-Tags zu bestehen.